Steinbohrer für präzises Bohren in Beton und Stein
Ein Steinbohrer ist ideal, wenn Sie in Flächen aus Beton oder Stein bohren möchten. Steinbohrer gibt es hier in verschiedenen Varianten für verschiedene Härten. Unter unsere Kategorie Steinbohrer fallen somit auch Betonbohrer, Hammerbohrer und Hammerbohrer SDS. Welchen Bohrer Sie auch benötigen, bestellen Sie ihn bei SchraubenXL!
Steinbohrer und Betonbohrer
Steinbohrer zeichnen sich durch eine Spitze mit Flügeln aus. Diese Spitze ermöglicht, dass ein Steinbohrer für leichten Beton, Ziegel und Stein verwendet werden kann. Sie werden oftmals auch als Betonbohrern bezeichnet. Ein Steinbohrer ist ein Standardbohrer, den Sie spezifisch für die meisten gängigen Steinvarianten und mit einer Hammerbohrmaschine verwenden können.
Betonbohrer besitzen dieselbe Form wie Steinbohrer, sind jedoch mit einer härteren Spitze versehen. Die harte Spitze eignet sie besonders für den Gebrauch mit einer Schlagbohrmaschine. Somit kann man den Beton eher abmeißeln als abschleifen. Betonbohrer eignen sich damit auch für besonders harte Untergründe wie Stahlbeton, Granit und harte Natursteine.
Hammerbohrer und Hammerbohrer SDS
Bei harten Betonsorten ist es ratsam, eine Hammerbohrmaschine zu verwenden. Insbesondere können Sie damit Schlagbohren, perfekt für härtere Untergründe wie Stein, Ziegel und Beton. Neben normalem Beton können Sie mit einem Hammerbohrer zudem auch in Stahlbeton bohren. Durch den Mechanismus einer Hammerbohrmaschine bohrt sich die Spitze hämmernd in den Beton.
Es gibt mehrere Varianten bei uns, darunter auch Hammerbohrer SDS. SDS steht für Special Direct System. Dies ist ein Klicksystem, welches das Einsetzen des Bohrers in die Bohrmaschine noch einfacher macht. Durch dieses System kann sich der Bohrer während des Gebrauchs nicht lösen. Unter SDS-Bohrern gibt es mehrere Varianten, darunter auch Hammerbohrer SDS Plus. Hierbei sind die zwei Aussparungen an der Seite mit einer zusätzlichen Nut versehen, was das direkte Einsetzen des Bohrers in das Bohrfutter noch einfacher macht.
Steinbohrer: Längen und Durchmesser
SchraubenXL bietet Stein- und Betonbohrer in verschiedenen Längen und Durchmessern. In Längen von 70 mm bis 450 mm ist für jeden Nutzen etwas verfügbar. Die Durchmesser unserer Bohrer spannen von 3 mm für kleine Bohrlöcher bis zu 16 mm für große Bohrlöcher.
Wie bohrt man in Stein?
Beim Bohren in Stein gibt es verschiedene Schritte zu beachten. Es ist zu empfehlen, zunächst Zollstock oder Messgeräte zu verwenden, um das Loch genauestens zu positionieren. Wenn Sie sich von der Position sicher sind, markieren Sie die Stelle mit einem Bleistift. Um beim Bohren ein besonders sauberes Loch zu erhalten, empfiehlt es sich, ohne Schlagbohrfunktion ein kleines Loch vorzubohren. Verwenden Sie erst danach die Schlagbohrfunktion und bohren Sie mit niedriger Drehzahl. Wenn Sie das gewünschte Ergebnis erreicht haben, können Sie einen Staubsauger verwenden, um Bohrstaub aus dem Loch zu entfernen. Tragen Sie beim Steinbohren stets eine Schutzbrille.
Steinbohrer kaufen bei SchraubenXL
Wie Sie oben lesen konnten, gibt es verschiedene Arten von Steinbohrern in unserem Webshop. Ob Sie nun einen klassischen Steinbohrer für leichten Beton, einen verhärteten Betonbohrer oder einen praktischen Hammerbohrer oder Hammerbohrer SDS für harte Untergründe benötigen, in unserem Sortiment bestellen Sie alles zu attraktiven Preisen. Benötigen Sie noch anderes Zubehör wie Schlagbohrmaschine, Betonschrauben, Bits oder Dübel? Was auch immer Sie für Ihr Projekt benötigen, Sie finden es in unserem breiten Sortiment. Entdecken Sie jetzt die verschiedenen Arten von Steinbohrern und schauen Sie sich in dieser Kategorie um.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Steinbohrer und Betonbohrer?
Im Vergleich zum
herkömmlichen Steinbohrer hat ein Betonbohrer eine zusätzlich verstärkte
Spitze.
Wie erkenne ich einen Steinbohrer?
Sie erkennen
einen Steinbohrer an der meißelartigen Spitze mit Flügeln.