Mit nahezu allen Materialien wird gebaut, doch welche Schrauben sind geeignet, um Aluminium sicher zu befestigen? Aluminiumprofile können zwar auch mit Klebstoff montiert werden, doch Schrauben bieten nach wie vor die meiste Stabilität und Sicherheit. In diesem Blog gehen wir näher darauf ein und beantworten die Frage, welche Schrauben Sie für Aluminium verwenden sollten.

Was ist Aluminium?

Bevor wir uns dem Thema widmen, welche Schrauben Sie für die Befestigung von Aluminium benötigen, beginnen wir mit den Grundlagen und erklären, was Aluminium eigentlich ist. Warum sollte man für Aluminium spezielle Schrauben verwenden? Was unterscheidet Aluminium von anderen Metallen?

Aluminium ist ein leichtes Metall, das etwa dreimal leichter als Stahl ist, dabei jedoch außergewöhnlich stark, zäh und elastisch bleibt. Es lässt sich leicht verarbeiten und in jede gewünschte Form bringen, ohne an Festigkeit zu verlieren. Diese Eigenschaften machen Aluminium seit Langem zu einer beliebten Wahl für verschiedenste Anwendungen in zahlreichen Branchen.

Im Kontakt mit Sauerstoff bildet sich eine dünne Oxidschicht auf der Oberfläche, die das Material vor äußeren Einflüssen schützt. Bei Beschädigung dieser Schicht regeneriert sich die Schicht selbst, was Aluminium besonders langlebig macht. Kommt Aluminium jedoch mit korrosionsanfälligen Materialien in Berührung, kann es trotz seiner Oxidschicht zu Korrosion kommen. Genau deshalb ist die Wahl der richtigen Schrauben entscheidend.

Welche Schrauben für Aluminium?

Zur Befestigung von Aluminium sollten Sie immer Edelstahlschrauben (Rostfreier Stahl) verwenden. Verzinkte Schrauben sind weniger geeignet, da ihre Zinkschicht beschädigt werden kann, was die Schrauben anfällig für Korrosion macht. Diese Korrosion kann sich auf das Aluminium übertragen.

Mit rostfreien Edelstahlschrauben umgehen Sie dieses Risiko und stellen sicher, dass das Aluminiummaterial korrosionsfrei bleibt. Achten Sie jedoch darauf, dass selbst Edelstahlschrauben unter ungünstigen Bedingungen anfällig sein können. Es gibt unterschiedliche Arten von Edelstahl, die sich in ihrer Korrosionsbeständigkeit unterscheiden:

Edelstahl Typ A2:

Diese Legierung besteht aus Chrom und Nickel und ist die gängigste Form von Edelstahl. Sie eignet sich für Anwendungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Edelstahl Typ A4:

Diese Legierung enthält zusätzlich Molybdän und ist daher korrosionsbeständiger, besonders in Umgebungen mit Salzwasser, wie z. B. in der Nähe von Küsten.
Es ist wichtig, die richtige Art von RVS-Schrauben für Ihr Projekt auszuwählen, bevor Sie Aluminium befestigen.

Befestigung von Aluminium mit Schrauben

Aluminium lässt sich problemlos mit Schrauben befestigen, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Vorsicht. Obwohl Aluminium ein gut bearbeitbares Metall ist, sollten Sie behutsam vorgehen und sich vorab informieren.

Wenn Sie Aluminium auf Aluminium befestigen, stellen Sie sicher, dass die Bohrmaschine nicht zu schnell eingestellt ist, um ein Überdrehen der Schraube zu vermeiden. Ein Überdrehen kann dazu führen, dass ein Loch in das Aluminium gebohrt wird und die Schraube keinen Halt mehr hat.

Hören Sie auf zu bohren, sobald die Schraube festen Halt hat. Wenn Sie weiterbohren, riskieren Sie, das Material zu beschädigen oder die Verbindung zu schwächen. Hören Sie ein Knacken oder Schleifen? Stoppen Sie sofort – fest ist fest. Übermäßiges Anziehen kann zu Schäden führen und die Befestigung unzuverlässig machen.

Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Schrauben und einer sorgfältigen Vorgehensweise können Sie Aluminium sicher und langlebig befestigen.